Spiele & Spielmaterialien
games & play items
DANDE
Spiele Autor: Idan Raichel
Spiele Design: Debora Däubl and GAYA Games
Illustrationen: Debora Däubl
Du kannst dieses Spiel unterschiedlich spielen:
MERK-Spiel
Kannst du dich erinnern, welches Bild weggenommen wurde?
Geschichten ERZÄHLEN
Bilde aus den Abbildungen eine Geschichte und erzähle sie.
SORTIEREN
Die Würfelseiten sind in sechst Kategorien geteilt: Instrumente, Farben, Formen, Lebewesen, Nahrungsmittel, Transportmittel, Alltagsgegenstände
https://www.youtube.com/watch?v=ATnNjOtJicM
https://www.gaya-game.com


Stapelpferde
Die Stapelpferdeform stammt von einer Abbildung eines bronzezeitlichen Fundes aus Hallstatt.
Die Stapelpferde aus Buchenholz werden von mir selbst hergestellt und nur auf Anfrage produziert.

Stoffpuppen
Inspiriert aus der Waldorfpädagogik, hat diese Puppe nur ein angedeutets Gesicht. Dies ermöglicht den Kindern beim Spielen, Emotionen der Puppe zu geben, die nicht durch einen Gesichtsausdruck vorgegeben sind. Mich hat als Kind beim Spielen mit Puppen es oft gestört, dass die Puppen Gesichtsausdrücke hatten, die gar nicht in mein Spiel passten.


Picture Lane
Picture Lane ist Navigations System, das eine Person spielerisch von A nach B führt. Elemente aus der Umgebung, wie der Architektur und Straßengestaltung wurden fotografisch festgehalten und in Epoxy Harz gegossen.
Dieses spielerische Navigationssystem wurde 2009 von mir mit Eva Haslauer und Margareta Lager im Rahmen eines Projektes auf der Universität für angewandte Kunst Wien entwickelt und hergestellt.




Schwedenspuren
Schwedenspuren in Österreich ist ein Vermittlungsspiel über schwedische Alltagsgegenstände und -erfindungen in unserem Umfeld, das im Rahmen einer interdisziplinaren Zusammenarbeit 2011 entstanden ist.
Spieleautoren: Iris Hartl, Laura Pistrich, Julia Alvis Seidel, Lisa Grabner, Debora Däubl
Spieledesign: Lisa Grabner, Julia Alivs Seidel, Debora Däubl



